Wofür stehen füllmix®-Verfüllsysteme?
Hinter füllmix®-Verfüllsysteme steht ein modernes Konzept für schnell und zuverlässig durchzuführende Materiallieferungen zur Verfüllungen unterirdischer Hohlräume mit geeigneten Verfüllbaustoffen. Die verschiedenen füllmix®-Verfüllsysteme sind dabei für unterschiedliche Verfüllaufgaben mit unterschiedlichen Ansprüchen an die Verfülltechnik konzipiert – füllmix®-Verfüllsysteme sind:
…schnell:
Eine effektive Disposition sorgt dafür, daß der gewünschte Verfüllbaustoff schnell an jeder Baustelle verfügbar ist.
…flexibel:
Verfüllungen mit den füllmix®-Verfüllsystemen können unabhängig von örtlichen Gegebenheiten an jeder Baustelle durchgeführt werden.
…unabhängig:
Jeder geeignete Verfüllbaustoff kann von füllmix®-Verfüllsystemen angeliefert werden. Sollte ein Kunde keine Präferenzen hinsichtlich des Materials haben, können füllmix®-Verfüllsysteme, unabhängig von Herstellerbindungen, aus einem großen Sortiment geeigneter Verfüllbaustoffe auswählen und einen für die spezifischen Anforderungen einer Verfüllung passenden Baustoff liefern.
…effektiv:
Das Transportvolumen pro Anlieferung ist mit füllmix®-Verfüllsystemen weitaus größer als bei herkömmlichen Liefermethoden. Der Baustoff wird in trockenem Zustand angeliefert und erst vor Ort mit Wasser versetzt. Das bedeutet für den Kunden der füllmix®-Verfüllsysteme eine höhere Effektivität bei der Baustellenabwicklung.
…umweltfreundlich
Auf Wunsch können geprüfte Recycling-Baustoffe geliefert werden. Das Anmischen und Pumpen der Verfüllbaustoffe erfolgt umweltfreundlich und lärmschonend. Durch den geringen Arbeitsraum und die maximale Frachtraumnutzung werden durch die füllmix®-Verfüllsysteme die von einer Baustelle ausgehende Verkehrsbelastung und die damit verbundene Schadstoffemission auf ein absolutes Minimum reduziert.
…optimal geeignet:
Für jede Verfüllung mit entsprechenden großen oder kleinen Hohlraumvolumen kann füllmix®-Verfüllsystemen den passenden Verfüllbaustoff liefern.